Hallo Berny,
auch wenn man 400 Std irgendwo mitgesegelt ist kann man i.d.R. nicht Segeln. Mann muss sich schon ein bisschen mit der Materie beschäftigen. Navigation und Seemannschaft lernt man nicht als Vorschoter... Auch sollte man sich mit den entsprechenden Booten auseinandersetzen. Nicht umsonst verlangt auch der SKS bei uns in D Mindestanforderungen an das Prüfungsboot. 400 Stunden auf einer Jolle machen auch noch keinen Hochseesegler.
Hier geht es nur um's Geschäft und nichts anderes. Das gehört unterbunden. Entweder setzt man sich auf den Hosenboden und macht einen Segelschein (hier wäre es ja sogar mit dem SHS vergleichbar lt. Beschreibung) oder man macht es nicht. Aber einen Wisch, der eigentlich nichts bestätigt ist für den Preis in meinen Augen am Rande der Legalität.
|