Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 20.10.2007, 11:23
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Stefan
Hallo Gunar,

.

Ich würde mir mir mein Lehrgeld zurückzahlen lassen.

Die Rutschkupplung dient ausschließlich dazu, um das Getriebe vor Drehmomentspitzen ( Blockieren des Props durch was auch immer) zu schützen.
Aber es hätte doch was, wenn man (gerade mit Edelstahl-Prop) etwas hätte, womit man weicher einkuppeln kann. Mein Getriebe meldet sich beim Schalten schon zu Wort, wenn die Kilos beschleunigt werden.

Zitat:
Ich konnte (rein subjektiv) keinen Unterschied zwischen Alu- und Edelstahlprop feststellen.
ich schon,
mit einem gut auf die Motor-Boot-Kombination abgestimmten Edelstahlprop mit allem was die Prop-Welt so hergibt (Ventilationsöffnungen für schnelleres Erreichen der hohen Drehzahlen, Cup für höhere Endgeschwindigkeit....)

...kann man schon ein paar 10tel bei der LQM herauskizzeln.

Mit dem Edelstahlprop läuft mein Boot 83 km/h, mit dem Alu und Piranha-Props gings bis 76 km/h (beide übrigens gleich, weswegen der Piranha imo eine echte Alternative zum Alu-Prop ist)

...und nu muss jeder selbst endscheiden, ob er den Mehrpreis für die "paar" km/h bezahlen will, vor allem in "Prop-gefährdenden" Gewässern.

Ersatzflügel für den Piranha kosten 20 Euronen?!?
Mit Zitat antworten