Hallo Elmar,
ich möchte mir auch einen LCD zulegen und schaue auch schon eine ganze Weile. Dazu gab es bei dem Fernsehmagazin C.T. im WDR vor nicht allzu langer Zeit mal eine Sendung, von der ich viel halte. Dort haben Sie die Anforderungen an einen LCD getestetnach der Messe) und der Fachmann meinte, wenn man über 32" geht soll der Fernseher 1080p, 100 Hz und Full HD haben. Auf jeden Fall die Marken sich Laden vorführen lassen und vergleichen. Die gesamte Sendung kann man sich übrigens per PC auch anschauen. Habe leider den Link jetzt nicht parat. Wichtig ist übrigens auch die Entfernung in der man sitzt. Je größer der Bildschirm und bei 1m soll man schon mindestens 3-4m weg sitzen. Plasma wird wohl bei den Strompreisen ne aussterbende Gattung sein, obwohl man Ihnen eine längere Lebensdauer(2 Jahre) zugesteht. Und zu den Aussagen zu den Einstellungen im Geschäft:jeder empfiehlt die Einstellungen zu Hause je nach Empfangsquelle einzustellen, d.h.Kabel anders, als Digisat und DVD mit HDMI und vor allem Lichteinfall. Es gibt FS mit Abdunkelungsautomatik. Vor allem musst Du entscheiden, was Du noch dazu brauchst. Viele haben Receiver, die man dann letztendlich gar nicht benötigt, weil man SATempfang hat usw.. Ein Freund von mir hat einen 50" von philips gehabt, da schienen die Röhren hinten durch(hatte eine Hintergrundbeleuchtung, je nach Film) den hat er zwei Mal umgetauscht und dann zurückgegeben. Eine techn. Empfehlung kann man wohl kaum geben, aber Panasonic, LG, Toshiba-in der "normalen Preisklasse sind wohl führend. Empfehlenswert wäre mal die Berichte bei
Um Links zu sehen, bitte registrieren oder
Um Links zu sehen, bitte registrieren zu lesen. Viel Erfolg beim Kauf!
Gruß Sven