Hallo Roland,
da wir sofort den Kurzsschluß entdecken, zwingt uns das zu einem anderen Verhaltensmuster.
A) Der Hafen ist im Moment meistens im Eis eingefroren
B) Der Hafen liegt auf Meereshöhe
C) Eis wir zu Wasser, wenn es schmilzt
D) Wasser vergrößert sein Volumen wenn es warm wird
Aus A ergibt sich, wir können den Hafen momentan nicht richtig nutzen, aus C und D ergibt sich, der Meeresspiegel wird steigen, wenn das Eis schmilzt. B sagt aber aus, wenn der Meeresspiegel steigt, dann ist der Hafen weg.
Das ergibt einen Interessenkonflikt, wenn der Hafen frei wird, geht er unter...
Aufgrund der Parameter sollte man also Land kaufen, das später, wenn das Eis geschmolzen ist an der neuen Küstenlinie liegt. Vorzugsweise so, dass sich auch ein Hafen vernünftig bauen lässt, also auch zukünftig der Tiefgang für größere Schiffe ausreicht. Wenn jetzt jemand aber einen Hafen im Landesinneren baut, dann wird der vermutlich sofort für verrückt erklärt...
Gruß Markus