Zitat:
Zitat von yam25
[...]Die Spritzufuhr ist O.K. Der Vergaser gereinigt. Neue Kerzen eingebaut. Unterbrecherabstand geprüft. Der Zündfunke ist zwar da, aber für meinen Geschmack zu schwach.
|
Moin!
Ich hab auch so'nen alten Eumel.
Beide Kerzen funken also.
Woran erkennst Du, ob die Spritzufuhr OK ist?
Hast Du mal etwas Sprit direkt in die Kerzenlöcher injiziert und dann mal gestartet? Läuft er dann kurz an?
Dann kann es z.B. auch die Membran der Spritpumpe hin sein. Testweise könnte man den Spritschlauch vom Tank statt an die Pumpe direkt an den Vergaser hängen und den Sprit mit dem Pumpball anliefern.
Mehr als Zündfunken, Sprit und Luft braucht so ein Motor nicht - abgesehen von ausreichend Kompression natürlich. Die könnte man auch messen.
Wenn der 25A z.B. ohne Öl lief, können die Kolben gefressen haben oder die Kolbenringe hängen fest (dann fehlt die Kompression). Bloß weil der Motor dreht heisst das nicht, das er nicht gefressen hat.
Nur nicht ohne Sinn und Verstand den Motor zerlegen: Simmeringe und Dichtungen kriegt man bei Yamaha meistens nicht mehr.
Ich würde erstmal den Test mit der Spritze machen: 1-2ml in jeden Zylinder und dann anreissen.
Solche Tipps findest Du hier auch massig mit der Suchfunktion, grade auch zum 25A :-).
Gruß
Carsten