Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 31.10.2007, 10:54
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Rotbart,
wenn Du die Thermostate schon getauscht hast und es funtioniert nicht, kann es an dem Stift liegen. Wenn das Thermostat ab ist, siehst Du diesen Stift am Heizkörper, er wird vom Thermostat reingedrückt ( Thermostat zugedreht ) oder er fährt ganz raus ( Thermostat aufgedreht ).Drück ihn mal mit der Zange rein und lass dann los, er muss von selbst wieder rauskommen. Wenn Du aber das Thermostat abmachst und der Heizkörper wird warm, dann kommt er ja raus und müsste somit auch gangbar sein. Probier es mal aus, ziehe aber nicht zu fest am Stift, sonst rutscht er ganz raus und das Heizungswasser spritzt raus. Den Stift kannst Du aber wieder reindrücken, wenn er nicht runtergefallen ist und Du ihn erst suchen musst. Ist der Stift aber beweglich, hat keinen wiederstand und die Heizung wird nicht warm, dann klopfe mit dem Hammer ( vorsichtig ) auf das Eckventil ( wo der Stift drin sitzt ), damit der Schmutz sich innen im Ventil löst. UM ein Gefühl für die Gangbarkeit des Stiftes zu bekommen, dück ihn mal an einem Heizkörper rein, der funtioniert, der Hub das Stiftes ist kürzer als Du vielleicht denkst.
Gruß Klaus
Mit Zitat antworten