Heizungsfachmann
Hallo Roland,
also Danfoss hat gleich 4 verschiedene Köpfe.
Wenn es ein älteres Thermostatventil ist, dann meist der "große Kopf", welcher am Plastikring mit einer Schraube justiert wird.
Da Du schreibst, dass es nur funktioniert, wenn Du den Stift mit der Zange rein und raus bewegst, schließe ich daraus, dass die Stopfbuchse kaputt ist.
Das bedeutet, dass Du nicht das ganze Thermostatventil wechseln musst. Das Wechseln des ganzen Ventiles wäre Mist, denn dann muss das Wasser aus der Anlage raus.
Ich empfehle Dir, ggf. auch den Thermostatkopf mit zu wechseln.
Bin zwar Sanitärspezialist, aber so viel Ahnung von der Heizung muss ich dann doch haben, denn auch in Bädern gibt es Heizkörper. Die Teile bekommst Du beim Heizungsbauer um die Ecke oft günstiger als beim Baumarkt. Vor allem hat der gut sortierte Heizer die Dinger auch da.
Gruß Erich
|