Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 12.11.2007, 07:33
Fujak
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Rotbart,

genau von dieser Preisdifferenz zwischen Reparatur durch Fachmann und Do-it-your-self-Reparatur wie in Deiner Beispielrechnung habe ich schon als Jugendlicher profitiert, indem ich die elektrische Geräte von Nachbarn, Schulkameraden etc. repariert habe und damit mein Taschengeld deutlich aufgebessert hatte.
Muss aber auch gestehen, dass ich auch schon mal die ein oder andere Reparatur vermurkst hatte und dem Gerät nur noch den Totenschein ausstellen konnte.

Aus der Sicht eines seriösen(!) Fachbetriebes kann ich Deine Beispielrechnung allerdings auch nachvollziehen. Was auf den ersten Blick wie Abzocke ausschaut, entpuppt sich dann als "gerade rentabel" für den Fachbetrieb. Zu den 40 Minuten Ein- und Ausbau kommen noch die Fahrtzeit hinzu (im Schnitt sicherlich 50-60 Minuten beide Strecken). Da sind schon mindestens 1,5 Stunden zusammengekommen. Von Deinen 200,- Euro das Ersatzteil für 35,- Euro abgezogen, Fahrtkosten (Benzin, Verschleiß etc.) vielleicht auch nochmal 15,- Euro; da bleiben 150 Euro für 1,5 Stunden. Davon 19% runter, macht 121,50 Euro. Davon gehen sicher 60% anteilig die laufenden Betriebsausgaben (Miete, Personalkosten, Gewerbesteuer, Werkzeuge, eigene Vorsorgeaufwendungen, etc.) die mit jedem Auftrag mit erwirtschaftet werden müssen. Es bleiben also 49,- unterm Strich, die zu versteuern sind mit exemplarisch mindestens 25%, bleiben 36,- Euro für 1,5 Std., also ein Stundenlohn von 24,- Euro netto, die der Chef des Hauses vielleicht unterm Strich nach Hause bringt. Und das ist schon sehr großzügig gerechnet.

Nichtsdestotrotz: ich sehe es genauso wie Du Rotbart: man sollte sich ruhig mal an das ein oder andere herantrauen. Ich versuche auch, so viel wie möglich selbst zu reparieren und mir gegebenenfalls Rat und Hilfe von Freunden (bzw. beim Boot von Euch aus dem Schlauchbootforum) zu holen. Wovor ich allerdings größten Respekt habe, ist alles, was mit Gas-Installationen und Hauptstromleitungen im Haus zu tun hat. Da lasse ich doch lieber den Fachmann ran.

Gruß

Fujak
Mit Zitat antworten