Hallo zusammen,
die Geschichte geht weiter...
also heute zufällig an dem kleinen Fernsehergeschäft vorbeigefahren, in dem wir immer eingekauft hatten, eigentlich keine Zeit, da auf dem Weg woanders hin, aber dann doch angehalten.
Das Geschäft gibt es noch tatsächlich! Reingegangen und sehr kompetent und nett beraten worden. Am Preis lies sich auch noch ein ganz klein wenig machen und der neue Fernseher ist gekauft. Ist jetzt zwar kein Samsung, sondern ein Loewe, hat den Digitaltuner HD-fähig integriert, ein super Bild etc. und der Preis ist auch etwas anders, aber der Fernseher ist Made in Germany und hat statt der üblichen 2 Jahren ganze 3 Jahre Garantie... bei den Konkurrenten findet man komischerweise keine Geräte von Loewe, warum auch immer?
Wenigstens fliegt jetzt der 15 Jahre alte Röhrendinger aus dem Wohnzimmer, der seit einiger Zeit furchtbar laut piepst, wenn er eingeschaltet ist. Hört sich an wie eine kaputte Neonröhre, so in der Art irgendwie...
Im "Fernsehzimmer" steht noch ein großer Sony Röhrendinger, der 17 Jahre alt ist und seit etwa 10 Jahren psychodelische Muster, statt eines Bildes bringt, weswegen das "Fernsehzimmer" zum "Hundezimmer" degradiert wurde, aber keiner hat es bisher übers Herz gebracht, den Fernseher den ewigen Jagtgründen zuzuführen...
Naja die Story wird vermutlich noch weiter gehen, da im Großhandel noch ein von mir bestellter Fernseher unterwegs ist, den ich haben will, aber wenn die noch lange brauchen, dann kauf ich doch woanders. Z.B. in dem kleinen Geschäft, ich habe mich heute nach dem Preis des Gerätes erkundigt und bekomme den morgen mitgeteilt...
Gruß Markus
PS: Warum muss ich eigentlich eine Anzahlung machen, wenn ich ein Gerät bestelle, kann den Verkäufer aber nicht eine Konventionalstrafe abverlangen, wenn der die Lieferzeit deutlich überschreitet?