Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 21.11.2007, 11:48
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


ok, hier gehts um wörtliche zitate, da darf man nichts verändern und die gehören laut wissenschaftlichen zitierregeln unter "....". wenn man den text rein von den wörtern her verändert und sinngemäß richtig wiedergibt, dann gehört das natürlich auch belegt.
den text aber falsch wiedergeben, indem man nur die teile, die einem passen, verwendet, geht zwar auch, ist aber so ziemlich das letzte. so wie hier zitiert wird, gehts ja nicht darum, irgendwelche wissenschaftlichen theorien zu bestätigen, also warum sollte wer der quelle quasi das wort im mund verderehen?
anders wirds da bei zitaten von anderen leuten aus dem forum. da gibts user, die sich sehr gerne aus einer menge text genau das heraussuchen, was sie brauchen, um ihre kranken hirngespinste zu untermauern.
dabei gehts dann aber schon nichtmehr um die eigentlichen zietierregeln, wie sie vorallem in den geisteswissenschaften verwendet werden, da sind wir dann schon eher bei den abgründen der menschlichen seele.

lg martin
Mit Zitat antworten