Zitat:
Zitat von Kleinandi
Hi
Und danach?
|
Bleiben die € 900,- Vorsprung, die man eben beim E-Tec für kostenpflichtige Wartungsarbeiten in der Garantiezeit nicht ausgegeben hat.
Speziell für DieterM :
Der E-tec braucht 3 Jahre(Max. 300 Betriebsstunden) in dieser Garantiezeit nicht zu einer einzigen kostenpflichtigen Wartung. Punkt um. Das ist Fakt.
Dies ist beim Honda nicht der Fall und führt als Folge zu einem deutlichen Kostenvorteil von € 900,- bei den E-Tec im Unterhalt.
Danach kann jeder seber entscheiden, ob er die Wartung machen läßt oder selber durchführt. Beim E-Tec sind es die sauteuren Zündkerzen, die Filter und
das Getriebeöl. Abschmier- und Einstellarbeiten nach Bedarf.