Zitat:
Zitat von OLKA
Wenn du mit der Anfrage (oder Info) wirklich jemandem helfen willst, dann solltest du nicht nur irgendwelche Artikel herumkopieren, sonder ein paar mehr Infos anbringen.
Welche Voraussetzung? (Schulbildung.....) Wieviel Kohle gibt's zu verdienen... Wie lange dauert die Ausbildung...
|
Wenn Du nicht auf einem Auge blind wärest, könntest Du das in dem Link alles nachlesden
Dein Modtätigkeit erschöpft hier (wie öfter) auf höchst einseitige Querelen aber um es auch für Dich lesebar zu machen eine weiterer Absatz aus dem "irgentwelche Artikel" so langsam habe ich Deine persönlichen Animositäten dick
Unter Absatz des letzten Links
--------------------------------------
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre
Die Ausbildung zum Hafenschiffer dauert in der Regel drei Jahre. Einen Teil davon arbeiten die Lehrlinge in den Betrieben, die andere Zeit der dualen Ausbildung pauken sie in der Gewerbeschule Werft und Hafen auf St. Pauli. Nach der Ausbildung kann man beim Oberhafenamt per Prüfung das Hafenpatent erwerben, den Personenbeförderungsschein gibt es dann nach drei Monaten und dem Nachweis von 50 Fahrten. Mindestalter: 21 Jahre. Die Ausbildung zum Hafenschiffer umfasst zum Großteil noch das traditionelle seemänische Handwerk: Angehende Hafenschiffer lernen beipielsweise das Spleißen - also wie man eine Öse in ein Tau flechtet: Auch die wichtigsten Knoten werden gelernt. Ganz wichtig ist aber auch die Technik an Bord: Ölfilterwechsel, Tanks peilen, Motorkunde - das muss beherrscht werden. Ein ausgebildeter Hafenschiffer verdient etwa zwischen 2500 und 3000 Euo brutto. Hinzu kommen bei den Barkassenfahrten Trinkgelder. Allerdings müssen Hafenschiffer auch oft an Wochenenden oder Feiertagen arbeiten