Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 25.11.2007, 18:45
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dodl
Noch zu den Nachteilen, weil der Alf gefragt hat...

Das Searider is sehr schmal. 4 single Jockeys gehen da beim 470er nur im Selbstbau rein, beim Ribcraft kein problem, weil fast 20cm breiter.

Bei uns war bloß EINE Jockey Sitzbank mit dazugehörigen Fußschlaufen drinn, der Rest war Stauraum....aber nicht zum VERstauen sondern bloß zum offenen Weglegen. Wobei die Fußschlaufen bei unserem Einsatgebiet sehr wichtig waren...

Das Boot is eher langsam. Ging bei mir knappe 50kmh, bei mehr Tempo faegt es gern mit chinewalken an wurde mir gesagt, als ich nen 70PS dranhaengen wollte.

Höchstgeschwindigkeit war bloß ganz ganz selten ein Thema, was zählte war die Wendigkeit um bei hohl brechenden Brandungswellen noch rechtzeitig ausweichen zu können..

Also kein Platz, langsam, kein Stauraum, schiach und alt wenn bezahlbar.
nur wenn der Wind pfeifft. Dann zauberts einem ein dickes Lächeln aufs Gesicht :)

cu
martin
Wie sich andere Boote verhalten haben, wenn der "Wind pfiff" kann ich Dir leider nicht sagen, denn DANN waren wir neben Brandungssurfern eigentlich IMMER die Einzigen am Wasser! ...Aber das Lächeln hat´s mir schon aufs Gesicht gezaubert...

Also mir hat´s Spaß gemacht....ein Familienausflug ist allerdings etwas Anderes!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten