Thema: Moin zusammen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 05.12.2007, 09:33
Benutzerbild von sewi
sewi sewi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2007
Beiträge: 53
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dorsche und Fotos

@Peter

Also die Fotos links und rechts sind tatsächlich aus dem Hochsommer, das war dieses Jahr der letzte annehmbare Sommertag, 20. August oder sowas war das. Sind da erst auf Kegnaes gewesen (strand), dann zum Bummeln und Mittagsessen in Sonderburg und nachmittags noch mal in der Innenförde gewesen (etwas steinigerer Strand rechts).

Das Bild in der Mitte ist vom April oder Mai gewesen und ist bei uns direkt an der Vermietung gemacht.
Bootsgröße - Naja die Angler sind ja mit ihren Nussschalen auch manchmal in lebensmüder Weise weit draußen unterwegs, wenns ruhig ist. Leider ertrinken auch regelmäßig immer mal wieder welche von den grünen Kollegen aufgrund der Leichtsinnigkeit, mit diesen winzigen GFK-Schüsseln im Winter möglichst mit drei Mann loszufahren. *unverständnis*

Mit dem Wiking sollte es mit einem vernünftigen MOtor kein Problem sein. Musste halt je nach Windrichtung den richtigen Platz zum Slippen wählen und Dich etwas in Deckung halten. Wir haben in der Bucht bei Ost auch schon mal etwas mehr Welle, ist zum Sommer aber annehmbar. Ansonsten einfach mal zur Schlei oder zru Innenförde Trailern, da ists immer geschützt. Aber im Prinzip kann man immer irgendwo in Lee bleiben.

@Gunter
Hey super, sozusagen Kenner der Gegend! Die Dorsche waren dieses Jahr eigentlich ganz OK. Aber nur weiter draußen und wenn man die Spots gut kannte. In der Bucht bei uns und vom Strand aus war fast nix. Da waren die Chancen auf ne Meerforelle größer. Aber Wittling ohne Ende. War das bei euch auch so schlimm. Auf einen Dorsch bestimmt zehn Wittlinge und teilweise auf dem Fishfinder alles schwarz von den Wittlingsschwärmen.

@hausmeisterkrause
Ja die Ecke kenn ich ganz gut. Habe mal einen Sommer in Damp als Surf- und Segellehrer gejobbt (lang ists her) - auch ne schöne Ecke! Die dänische Südsee erreichste von uns aus in ca. einer Stunde bei gemütlichen 20 Knoten. Aber man muss schon ein paar Strecken über offenes Wasserr, also lieber ein etwas größeres Boot nehmen.

Hatte schon öfter die Idee, mal im Hochsommer ne Woche wasserwandern zu gehen in der dänischen Südsee und rund Fünen oder so. Mit ein paar Ribs durch die dänischen Kneipen und von Strand zu Strand ziehen und mal zünftig wild am Strand kampieren, in Dänemark darf mans ja.

Tim
Mit Zitat antworten