Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 05.12.2007, 14:57
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

heute hat sich das Wetter ganz beruhigt und der Hochdruckkeil ist voll da bis weit über Oberfranken hinaus. Der Wind hat sich auf WSW mit um 1 Bf gedreht und fast ganz beruhigt, und seit dem späten Vormittag scheint hier bei uns zw. München und Ingolstadt voll die Sonne unter blauem Himmel. Mild ist es geworden durch die warme Luft (Warmfront = orange Linie) aus SW.

Am Freitag dürfte die herannahende Kaltfront (=blaue Linie) auch unser Gebiet erreicht haben und dann setzen aus meiner Sicht wieder stärkere Winde aus W ein bei leichtem Temperaturrückgang auf Werte um 0 Grad C.

Ich lese diese Situation aus dem Zusammenspiel zw. den Hochs und Tiefs ab. Ein Hoch ist immer rechtsdrehend, ein Tief immer linbksdrehend, zumindest auf der Nordhälfte der Erde. Auf der Südhälfte drehen Hochs und Tiefs anders herum.

Die Groß-Wetterkarte ist mir dabei eine gute Hilfe, siehe hier nochmal

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Absolut schwer ist es tatsächlich immer eine korrekte oder exakte Prognose abzugeben. Auch ich liege da nicht imer sicher, und die profissionellen Wetterfrösche haben da auch ihre Schwierigkeiten, denn Wetterentwicklungen sind immer volatil. Aber man kann Trends in der Wetterentwicklung aus der Groß-Wetterkarte herauslesen, und das ist schon mal etwas.

Es würde mich sehr freuen, wenn der Eine oder Andere hier damit etwas näher an unsere Wetterküche herangeführt werden konnte oder kann, und daraus Nutzen siehen kann.
Mit Zitat antworten