Thema: Heimkino
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 07.12.2007, 11:46
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Fernsehen/Heimkino an einem Beamer kann ich mir nicht vorstellen. Das habe ich auch schon ausprobiert. (mit welchem Beamer hast Du das probiert?) Ein großer LCD ist um Längen besser.
Die Nachteile der Beamer: Schlechtere Auflösung, überhaupt ein schlechteres Bild, laut und Energiefressend. Zudem muss man die Lampe regelmäßig (je nachdem wie viel man schaut) wechseln.
Hallo Markus!

Schau´ Dir mal das Bild eines GUTEN Beamers an!

schlechtere Auflösung?? (woher hast denn das?)

schlechteres Bild? (siehe oben)

Energiefressend? (hast mal geschaut, was ein moderner Plasma frißt? - Beispiel Panasonic, 42 Zoll, Full HD - ca. 400-500 Watt!!)

Lampe tauschen - JA ....wenn man den Beamer aber wirklich bloß zum "Kino" machen verwendet, lebt diese relativ lange!

zum Beispiel im Schnitt drei x 2 Stunden (Kino Filme/Woche) dann kannst Du erwarten 6 - 7 Jahre ohne Lampenwechsel auszukommen - und dann gibt es eh´ eine neuere Technik!

Für das Sehen von Nachrichten oder Talkshows etc. wäre mir die Lampe meist auch zu schade!

Wenn man aber sieht, wieviel manche Leute für Plasma od. LCD Fernseher ausgeben, finde ich die heutigen Beamer Preise nicht mehr so übertrieben!

Ideal ist natürlich, wenn man BEIDES hat (grossen Flachbild + Beamer)!

Kinofeeling kommt für mein Gefühl erst mit Beamer auf, wie Michel schon sagte!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten