Thema: Heimkino
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 07.12.2007, 12:17
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alf2T
Hallo Markus!

Schau´ Dir mal das Bild eines GUTEN Beamers an!

schlechtere Auflösung?? (woher hast denn das?)

schlechteres Bild? (siehe oben)

Energiefressend? (hast mal geschaut, was ein moderner Plasma frißt? - Beispiel Panasonic, 42 Zoll, Full HD - ca. 400-500 Watt!!)

Lampe tauschen - JA ....wenn man den Beamer aber wirklich bloß zum "Kino" machen verwendet, lebt diese relativ lange!

zum Beispiel im Schnitt drei x 2 Stunden (Kino Filme/Woche) dann kannst Du erwarten 6 - 7 Jahre ohne Lampenwechsel auszukommen - und dann gibt es eh´ eine neuere Technik!

Für das Sehen von Nachrichten oder Talkshows etc. wäre mir die Lampe meist auch zu schade!

Wenn man aber sieht, wieviel manche Leute für Plasma od. LCD Fernseher ausgeben, finde ich die heutigen Beamer Preise nicht mehr so übertrieben!

Ideal ist natürlich, wenn man BEIDES hat (grossen Flachbild + Beamer)!

Kinofeeling kommt für mein Gefühl erst mit Beamer auf, wie Michel schon sagte!
Hallo Alex,

der gute Beamer kostet dann aber ca. 3000€? Also gute Auflösung beginnt bei 1920 x 1080 Bildpunkten. So ein Gerät konnte ich bisher noch nicht testen. Die "normalen" Beamer haben eine geringere Auflösung und irgendwie gefällt mir dann das Bild auch nicht, weil eher unscharf (kann man zwar "scharf" stellen, aber es wird halt nie richtig scharf) und eben das LCD Bild ist um Längen besser...

Mit dem Energiehunger hast Du Recht, ein guter Beamer braucht 250 Watt und ein LCD braucht auch in etwa in der Größenordnung... mein Fehler, hatte mich schon eine Weile nicht mehr für Beamer interessiert...

Hmm an einem LCD schaue ich alles, also nicht nur Kinofilme.
Früher nutzen wir häufiger den Beamer, aber seit der LCD da ist... im Vergleich zum LCD ist der Beamer halt nichts mehr...

Jupp beides wäre super, aber für das Geld bekommt man schon ein gutes Schlauchboot... das überlegt man sich dann aber 2-10 mal...

Das mit dem Kinofeeling hat etwas mit der Größe des Bildes und der Entfernung des Zuschauers zu tun. Ich sitze eben nah genug am LCD, damit ich auch Kinofeeling habe...
Im Extremfall ist der 42" LCD ca. 3m vor meiner Nase...

Es ist wirklich Geschmackssache, es lohnt sich nicht darüber zu streiten, was besser oder schlechter ist. Wir mussten den Beamer immer aufbauen, dann ist die Leinwand immer etwas wellig und der Beamer macht mit seinem Ventilator Lärm, also Kinofeeling ist das dann auch nicht. Dann ist es für mich doch sinnvoller ins Kino zu gehen.

Für das echte Wahre Kinofeeling fehlen zu Hause ja die total verdreckten Sitze, manchmal das unmögliche Publikum, ein paar Besoffene und die richtige Ausstattung... ich weiss noch wie cool das war, als Gozilla im Kino lief... egal in welchen Film man ging, man hörte Gozilla durchs Kino stampfen... War vielleicht nicht immer ganz passend...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten