Ein ganz markanter Punkt ist, dass die vorgegebene Webadresse anders lautet, als die im Link angeführte.
Das erkennt Firefox.
Es gibt noch mehr Dinge, die auf Phishing hinweisen.
Und ja, auf den Link geklickt = die E-Mail gibts wirklich = ein Erfolg der Spamer.
|