Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.12.2007, 19:15
rwalda
Gast
 
Beiträge: n/a


Servus Alex!

Dass Megapixel in der Digitalfotografie nicht gleich Megapixel sind ist sicher klar, aber beim Vergleich dieser beiden Kameras vergleichst Du nach meinem Dafürhalten schon eher Äpfel mit Birnen oder gar Sauerkirschen...

Allein von der Größe der verwendeten Objektive kann die Lumix (die für sich sicher keine schlechte kompakte Kamera sein dürfte) mit der Canon und ihren Wechselobjektiven nie und nimmer mithalten.
Vermutlich spielt bei der Canon der dahinter liegende Grafik-Chip in einer entsprechend höheren Liga.
Und von Preis her liegen die beiden Kameras ja auch schon Welten, oder wie Du es genannt hast "Galaxien" auseinander.
Die verglichenen Kameras sind am Markt halt doch für total unterschiedliche Bedürfnisse vorgesehen.

Für mich bewahrheitet sich da eher wieder die Tatsache "von nix kommt halt nix" bzw. "you get what you pay for".

Aber eines muß ich Dir recht geben: Die Unterschiede der beiden Vergleichsbilder dieser Kameras unter den beschriebenen Lichtverhältnissen sind schon echt der "Hammer"

Nachtrag:
Möchte noch ergänzen, dass die beiden Demobilder wirklich ein Beispiel sind um die Leistungsfähigkeit einer hochwertigen Optik "plakativ" zu demonstrieren. Da kommen alle die kompakten Optiken der kleinen Kameras einfach nicht mit. In der Praxis bei Licht und Sonnenschein (Urlaub und so...) ist der Unterchied dann nicht so eklatant; aber dafür passt die kleinere Kamera eben in die Hosentasche oder so.

Geändert von rwalda (11.12.2007 um 19:31 Uhr)
Mit Zitat antworten