
11.12.2007, 20:33
|
 |
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0
|
|
Zitat:
Zitat von rwalda
Servus Alex!
Dass Megapixel in der Digitalfotografie nicht gleich Megapixel sind ist sicher klar,
leider ist das NICHT jedem klar, selbst die Verkäufer stolpern da drüber und die Marketing - Leute betreiben die Pixeljagd vermutlich ganz bewußt voran!
aber beim Vergleich dieser beiden Kameras vergleichst Du nach meinem Dafürhalten schon eher Äpfel mit Birnen oder gar Sauerkirschen...
ICH gebe Dir ja völlig Recht....nur wissen dies viele, viele Fotofreunde nicht und daher wollte ich hier darauf aufmerksam machen.
Allein von der Größe der verwendeten Objektive kann die Lumix (die für sich sicher keine schlechte kompakte Kamera sein dürfte) mit der Canon und ihren Wechselobjektiven nie und nimmer mithalten.
(am Fußballplatz etc. ist trotzdem meist die erste Frage der Leute: "wieviel Pixel hat denn Dein Gerät und als die dann hören Ihre Kompakte hat ebensoviele bedauern diese mich oft genug, weil ich ein so grosses, schweres Ding schleppe und die "Seine" doch gleich gut (oder oft mit 12 Mill Pix sogar) sei.)
Leider mußte ich im Laufe der letzten Jahre feststellen, dass eine digitale SLR förmlich nach hochwertigen Optiken "schreit!" Der Preis für das Gehäuse macht schnell nur mehr einen Bruchteil der Optiken aus!
Vermutlich spielt bei der Canon der dahinter liegende Grafik-Chip in einer entsprechend höheren Liga. (Anm: die Canon verwendet einen wesentlich grösseren Chip - und besonders auf die Fläche kommt´s in Verbindung mit entsprechender Software an)
Und von Preis her liegen die beiden Kameras ja auch schon Welten, oder wie Du es genannt hast "Galaxien" auseinander.
Die verglichenen Kameras sind am Markt halt doch für total unterschiedliche Bedürfnisse vorgesehen. Ist MIR schon lange klar - die Verbreitung des Wissens über diese Lage ist mir ein Bedürfnis und hoffentlich so manchem Einsteiger eine Hilfe
Für mich bewahrheitet sich da eher wieder die Tatsache "von nix kommt halt nix" bzw. "you get what you pay for". Dürfte wohl so ähnlich sein wie beim Vergleich von (einem guten) RIB und Schlauchi mit Luftboden: je schwieriger die Verhältnisse, desto deutlicher die Unterschiede! (???)
Aber eines muß ich Dir recht geben: Die Unterschiede der beiden Vergleichsbilder dieser Kameras unter den beschriebenen Lichtverhältnissen sind schon echt der "Hammer" Mich hat es heute auch fast vom Stuhl gehauen und als wir dann auch noch eine Dritte (CANON IXUS 860 IS) zum Vergleich herangezogen haben, war ich wieder etwas beruhigt, war schon fast auf dem Weg, zurück ins Geschäft!Nachtrag:
Möchte noch ergänzen, dass die beiden Demobilder wirklich ein Beispiel sind um die Leistungsfähigkeit einer hochwertigen Optik "plakativ" zu demonstrieren. Da kommen alle die kompakten Optiken der kleinen Kameras einfach nicht mit. In der Praxis bei Licht und Sonnenschein (Urlaub und so...) ist der Unterchied dann nicht so eklatant; aber dafür passt die kleinere Kamera eben in die Hosentasche oder so.
|
Für die Hosen- oder Hemdtasche (bzw. Skijacke) habe ich sie auch gekauft, als Ergänzung zur Spiegelreflex und der nicht ganz so kleinen Canon PRO1 - die sich übrigens im Vergleich zur Spiegelreflex ziemlich stark zeigt (wird leider nicht mehr gebaut)
__________________
lg. Alex
Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Geändert von Alf2T (11.12.2007 um 20:40 Uhr)
|