Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 11.12.2007, 21:02
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Hallo Alex,

ich will Dir nicht zu nahe treten, aber vergleichst Du auch einen Mercedes C-Klasse mit einem Renault Twingo ?

Das ist MIR völlig klar - aber da erzählt einem der Verkäufer oder die Werbung auch nicht, dass gleich viele "Pixel" (beim Auto natürlich im übertragenen Sinn) gleich viel Leistung bedeuten.

Also allein vom Objektiv her ist die Spiegelreflex deutlich besser.
(Was leider viele nicht wissen: mit einer "Billigscherbe" fotografiert die Spiegelreflex wie ein Ferrari mit 155 Reifen, um beim Auto zu bleiben)

Ich habe jahrzentelang eine Spiegelreflex mit 4 Wechselobjektiven herumgeschleppt und dabei tolle Bilder gemacht. Meine vorhandene Digicam dagegen war einfach nicht so toll.
(auch ich mache diese "Geschichte" seit ca. 25 Jahren mit und habe auch schon digital einiges an Produkten durch)

Auf den Rat von Oliver hin (er hatte sich die Mühe gemacht mir Dutzende Bilder in verschiedenen Situationen gesandt, etliche andere Schlauchis übrigens ebenfalls) habe ich vor 9 Monaten die Casio Exilim EX S 770 gekauft.

War damals schon für 250.-€ und damit fast zum halben Einstiegspreis zu haben. Heute noch billiger. Das Teil stecke in die Hosen- oder Jackentasche.

Das Bild mit der Mülltonne mache ich Dir mit Stativ (geht leider nicht in die Hosentasche rein) annähernd gleich gut wie Du mit Deiner Spiegelreflex.
(wenn Du das mit irgendeiner Mini-Kompakten schaffst, zahle ich Dir auf der Stelle 1000,- Euro für das Gerät (diese Herausforderung gilt auch an Hersteller/Händler!)- denn genau SO ein Gerät würde ich suchen: "Super klein und trotzdem Super -gut!" (die Mülltonne ist übrigens ca. 60m entfernt, es war ca. 16:15 Uhr (11.Dez.), regnerisch und damit schon sehr, sehr schummrig, beide Kameras mit etwa gleicher Brennweite = auf Kleinbild umgerechnet ca. 90mm, dann kannst es auch woanders nachstellen!(die 1000,- allerdings NUR in meiner Gegenwart!)

Anders wäre es nur, wenn sich die Objekte bewegen.

Im Spezialfall ist Deine Spiegelreflex sicher überlegen. Für normale Situationen welche nicht im Grenzwert sind, brauche ich das aber nicht.
Für solche Situationen habe ich mir nun eben die "kleine" angeschafft und hier hast Du uneingeschränkt Recht!
Auf dem Boot ist die Exilim im wasserdichten Beutel am Mann. Das kannste mit Deiner nicht. (Meinem Interesse sei Dank habe ich neben der DSLR auch noch eine "mittlere" (die sehr gute Bilder macht) und eine ältere kleine mit 3,3 Mill...und als neue "Kleine" nun die Lumix....bei solchen Situationen hatte ich schon immer die "Grosse" zuhause gelassen.

Du musst immer viel mehr herumschleppen und wirst immer von Weitem als Tourist erkannt. Das sind nur einige Nachteile, die ich hier aufzähle.

Sicherlich wird der Profifotograf im Einzelfall auf die Spiegelreflex zurückgreifen müssen, der Hobbyfotograf allerdings so gut wie nie.

Ich habe meine nicht digitale Spiegelreflex gut verkaufen können und bin froh darum. Hurra, nie wieder geschleppe.

Als ich heute die neue "Kleine" in Händen hielt und mein Arbeitskollege gleichzeitig mit seiner IXUS 860 IS fummelte, schauten wir uns gegenseitig an und fragten uns: "Wozu haben wir noch unseren ganzen Fotorucksack??" (wir haben fast idente Ausrüstungen)....wir konnten´s nach den Vergleichsbildern selbst ja fast nicht mehr glauben....und wissen jetzt umso besser, zu welchen Fotosituationen die "Grosse" mitMUSS, obwohl uns die "Kleine" lieber wäre.

Leider bin ich weder mit homepage belastet noch irgendwo im net wo ich Bilder einstellen kann, sonst würde ich mal was zeigen. Aber bei meiner Auflösung kann ich bei den im Schlauchbootforum geforderten geringen KB´s nix bieten, selbst bei einer Verkleinerung auf 5-10 % wird es schwierig.

Nix für ungut.

Gruß Erich
Ich nehme Dir nix für ungut.....DIR sind die Differenzen ja offenbar schon länger bewußt, wollte hier bloß für (weitere) Aufklärung sorgen.
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (11.12.2007 um 21:13 Uhr)
Mit Zitat antworten