Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 13.12.2007, 15:07
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Hallo zusammen,

das Schenken und Beschenkt werden soll doch in erster Linie Spaß machen? Warum soll das an ein bestimmtes Datum gebunden sein?

Klar Kinder freuen sich schon auf den Heiligabend und da macht es auch noch sehr viel Spaß!

Unter Erwachsenen aber führt das hin und her Schenken meist zu größeren Problemen. Meistens weiss man in unserer Wohlstandsgesellschaft nicht mehr was man schenken soll. Man hat ja alles und was man nicht hat braucht man nicht. Wenn etwas kaputt geht, ist es lange vor Weihnachten wieder ersetzt. Der 43igste Kerzenständer fehlte einem auch garantiert nicht zum Glück.

Sicher es gibt Ausnahmen, wenn man z.B. zufällig herausfindet, dass einem Briefmarkensammler genau eine Briefmarke zum vollständigen Glück fehlt, dann... aber wie oft kommt das vor? Und wenn der Profi die nicht findet, warum dann ausgerechnet ich?
Soetwas in der Art sind aber meist die allerbesten Geschenke.

Wenn mich heute jemand fragt, was ich mir zu Weihnachten denn für ein Geschenk wünsche... hmm ja weiss nicht... typische Gegenfrage: Was wünscht Du Dir?...
Lustige Zeitgenossen wünschen sich den Weltfrieden, Schnee an Heiligabend und lange Gesundheit...

Viel leichter ist es zu schreiben, was man NICHT schenken sollte: Wie z.B. eine Wage, einen Staubsauger oder SOCKEN!

Auch ohne Geschenke habe ich schöne Weihnachten, vielleicht drehe ich an Heiligabend eine Runde mit dem Schlauchboot... mit etwas Glück gibt es Sonnenschein und 18°C! Das wäre doch ein Wunsch!

Gruß Markus

PS: Ein Weihnachtsgeschenk habe ich schon vor 3 Monaten gemacht... hatte sich so ergeben. Ging nicht anders, konnte nicht warten...
Mit Zitat antworten