Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 18.12.2007, 20:51
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.236
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi
die Honda Dolchstosslegende .
...dafür war er der schnellste!!!

Mir persönlich ist es egal. Ich kann auch nichts zum Spritverbrauch beitragen weil ich kein exaktes Messsystem habe. Leider muss man alle 4 tanken (und die 2T wohl mit Zusätzen, die das Tanken im Endeffekt wieder teurer machen sollen). Honda ist der laufruhigste Motor, Envinrude der spritzigste.

Aber auch die anderen beiden Motoren sind (lt. Bericht) nicht schlecht. Der Suzuki ist leider etwas arg schwer. Die 2T liegen hier natürlich vorne.

Wenn ich mir jetzt anhand der Zeitschrift einen Motor kaufen müsste, täte ich mir auch nicht leichter. Was fehlt sind beispielsweise Aussagen zur Zuverlässigkeit.

Also ich ziehe aus dem Bericht nur ein Fazit: Egal welchen Motor man kauft, falsch machen kann man nichts. Ob das dann in der Realität auch so sein wird? Ich weiß es nicht! Naja, wenigstens mein Honda läuft das erste Jahr schon einmal rund und die Tankrechnungen konnte ich bislang auch noch gut bezahlen.


WAS ABER VIEL SCHLIMMER IST: In dem Heft steht auch ein Artikel zum Bodensee. Es könnte vielleicht sein, dass in absehbarer Zeit die 100 PS Grenze fällt... Dann könnten die 90 PS schnell mal kein Thema mehr sein...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten