Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 18.12.2007, 22:00
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Chester
Also Roland - vorab: Du müsstest eigentlich auch ein Wiking fahren!


Aber klar: Es wird immer noch Fotografen geben, die ihre Schwarz/weiss-Baryt-Abzüge auf einer Hochglanz-Trockenpresse bügeln. Ich vielleicht auch wieder, wenn ich die Rente durchhabe, denn mein Analog-Equipment werd ich nicht für 1000 Euro Gesamtpreis verramschen.

Recht hast Du natürlich, dass die Kamera keine guten Fotos macht - auch keine noch so teure DSLR, auch keine F100.

Reinhard
Hi Reinhard
deswegen schrieb ich ja ich oute mich als Grufti und S/W bietet immense Möglichkeiten und Stimmungen die man kaum mit Farbe hinbekommt, ich oute mich auch noch als Fan von "available light"

Und nochmals Tilt und Shift - gibt es sicher für alle Kameras , aber OK das Hasselblad Digi-Magazin kostete (als ich mich dafür interessierte DM 10.000,-- keine Ahnung was es heute kostet) ein Rollfilm kostet ?????????????????????

Und ein Festobjektiv 1:1,8 135mm habe ich bei Digi-Kompaktkameras bis heute nicht gesehen - ich lasse mich gerne aufklären - ABER das ist ein phantastisches Portraitobjektiv. Meines hat keine Randunschärfen und zeichnet wunderbar, sicher wiegt es ein mehrfaches eine Digi-Kompakt-Kamera, aber es hängt ja auch an einem anderem Body

Ich sagte doch schon für Urlaubs-Erinnerungs-Photos oder wie in meinem Fall für kurzlebige Internetphotos Digi perfekt.

Hat man den Ehrgeiz mehr zu machen .........................................

Ob es Einem das gelingt ist eine zweite Frage, ob man das möchte eine Dritte, aber ein Vergleich sollte doch die Möglichkeiten aufzeigen oder ??

Also soll doch jeder mit seinem Equipment glücklich werden.
Mit Zitat antworten