Zitat:
Zitat von rotbart
Na ja dass sind ja keine Kameras zum mitnehmen mehr.
Aber reden wir doch mal von den anderen Nachteilen der Digi-Kameras
Eine analoge SLR hat eine Mattscheibe da kannst Du das Bild live sehen und die Tiefenschärfe beurteilen - auf einem 2 Zoll Bildschirm (wenn er denn so groß ist) geht das nicht.
Wenn du bei der analogen auf den Auslöser drückst hast Du das Bild, manche Digitale denken ja erst "stundenlang" und das Abspeichern dauert auch.
Ich hänge einen Motor an meine uralt SLR und habe mind. 8 Bilder/Sekunde, die F100 schafft ohne Zusatzteil 4,5 Bilder/Sek.
und die DIgi ?????? da ist das Schlauchi bereits 1 km weiter, bevor die Kamera gedenkt ein (zweites) Bild zu machen
Überhaupt Belichtung und Weißabgleich ist mehr oder weniger Zufall ! und natürlich MAINSTREAM = Haut bekommt eine "gesunde" Hautfarbe - will ich aber vielleicht garnicht.
Man mache sich doch nichts vor die Kompakt Digi ist der moderne Ersatz der klassischen uralt Box - Kamera dafür ist sie gut und hat Ihren Platz.
|
Hallo Roland!
Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts mehr schreiben da für jeden "Normalanwender" bereits alles gesagt wurde.
Darf ich davon ausgehen, dass Du beim Gedanken an eine "Digicam" immer an eine "Kleine" (kompakte oder sogar "Mini-Kompakte") denkst?
Bei den Kleinen treffen die meisten von Dir genannten "Nachteile" zu!
Gehe in das Fotofachgeschäft Deines Vertrauens und bitte dort mal eine halbe Stunde eine moderne (Digitale) Spiegelreflex testen zu können.
Du wirst begeistert sein! (Nicht wegen der Super - Auflösung.......sondern vom Rest!)
Schärfentiefenkontrolle: geht auch bei Analogen nur, wenn die entsprechende Taste vorhanden ist, bei Einsteiger SLR meist nicht vorhanden.
...kenne nicht alle Modelle, meine ex10D, ex20D und 30D haben diese Taste, "darüber" fast sicher, "darunter" meistens nicht (siehe oben)
Auslöseverzögerung: bei modernen DSLR kaum noch merkbar!
Bildfrequenz: Deine F100 schafft lt. Herstellerangaben sogar 5B/sec
- schafft meine 30D ebenfalls, dazu noch drei Geschwindigkeiten einstellbar;
(die neuere 40D sogar 6,5B/sec., sind preislich untere Mittelklasse)
weiter "oben" gibt es auch noch zum Beispiel:(Zitat aus Canon HP)
EOS-1D Mark III
"Hohes Tempo, hohe Auflösung - ein neuer Standard in der professionellen Fotografie. Unglaublich leistungsstark - 10 Bilder pro Sekunde, Pufferspeicher für bis zu 110 Bilder."
Nur, wie lange sind "deine" Filme? vermutlich 24 od. 36 Bilder und wie schnell kannst DU einen Film wechseln?
Wenn ich eine 4G Speicherkarte eingelegt habe, mache ich mir ziemlich lange Zeit keine Gedanken über die Bildanzahl!
Belichtung und Weissabgleich Zufall???? - woher hast denn das?
sogar meine Kompaktkamera liefert mir auf Wunsch RAW - Dateien und damit bleiben auch in der Nachbearbeitung fast unzählige Möglichkeiten offen!
zum letzten Punkt: Die "Uralt - Box" hätte ich aber nicht in meiner Hemd- od. Hosentasche Platz gehabt.
(die "Kleine" findet locker Platz, siehe Anhang.)
(die ANALOGE SLR braucht den gleichen Platz wie die DSLR)
Verstehe mich bitte nicht falsch, möchte Dich nicht angreifen sondern
"aufwecken".
Solltest einmal in meiner Gegend vorbei kommen.....kannst meinen ganzen Rucksack gerne einmal einen ganzen Nachmittag mitnehmen und testen!
PS: Das Vergleichsfoto habe ich aus Faulheit ohne Blitz gemacht, die ISO auf 800 gedreht damit sich zumindestens ein 20tel Belichtungszeit ausging. Mit der entsprechenden Optik kein Problem, ausreichende Schärfe und kaum merkbares Rauschen.....könnte man dies auch mit der F100????
Ausserdem könnte man wohl kaum wenige Minuten nach der Aufnahme schon ein bearbeitetes Bild ins Netz stellen..........
HIER liegen die Vorteile von der Digitaltechnik!