Einzelnen Beitrag anzeigen
  #83  
Alt 19.12.2007, 15:02
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Aber reden wir doch mal von den anderen Nachteilen der Digi-Kameras

Eine analoge SLR hat eine Mattscheibe da kannst Du das Bild live sehen und die Tiefenschärfe beurteilen - auf einem 2 Zoll Bildschirm (wenn er denn so groß ist) geht das nicht.

Wenn du bei der analogen auf den Auslöser drückst hast Du das Bild, manche Digitale denken ja erst "stundenlang" und das Abspeichern dauert auch.

Ich hänge einen Motor an meine uralt SLR und habe mind. 8 Bilder/Sekunde, die F100 schafft ohne Zusatzteil 4,5 Bilder/Sek.

und die DIgi ?????? da ist das Schlauchi bereits 1 km weiter, bevor die Kamera gedenkt ein (zweites) Bild zu machen

Überhaupt Belichtung und Weißabgleich ist mehr oder weniger Zufall ! und natürlich MAINSTREAM = Haut bekommt eine "gesunde" Hautfarbe - will ich aber vielleicht garnicht.

Man mache sich doch nichts vor die Kompakt Digi ist der moderne Ersatz der klassischen uralt Box - Kamera dafür ist sie gut und hat Ihren Platz.
Gerne rede ich über die Nachteile der Digitalkamera! Die meisten machen nur bescheidene Bilder, das ist bekannt.

Auslöseverzögerung: Kenne ich nicht, jedenfalls nicht von der digitalen Spiegelreflex... Knopfdruck und Klack... fertig ist das Bild! Merke da keinen Unterschied von der Nikon F 601 zur Nikon D70!

8 Bilder pro Sekunde, naja wie oft brauch ich das? Ich will keinen Film drehen, dann bräuchte ich aber 24 Bilder pro Sekunde. Wieviel Bilder hat Dein Film? Ich schaff locker 200 Bilder auf einen Chip!

Abspeichern darf eigentlich nicht ewig dauern, dann ist wohl Deine Kamera defekt? Es sollte schon möglich sein mind. 15 Bilder in Folge aufzunehmen.

Belichtung und Weißabgleich ist ähnlich bei einer Analogkamera keine Glückssache, sondern ergibt sich aus der Erfahrung. Mit der Digitalen kann man sehr günstig üben, bei der Analogen ist das Üben sehr teuer...

Weißabgleich läßt sich bei der Digitalen jederzeit nach Vollendung des Bildes manipulieren. Wie dann die Haut aussieht, kann man selbst bestimmen... und wenn man nicht Mainstream sondern grün haben möchte ist das auch möglich!

Einen großen Nachteil der digitalen Spiegelreflex den Du vergessen hast und der tatsächlich ein Problem sein kann: Es kommt mit der Zeit Staub auf den Chip und den sieht man dann auch auf den Bildern. Wie sich dies verhindern läßt, keine Ahnung. Beim Film ist das kein Problem, der Film wird weitertransportiert und damit dann auch der Staub.... also Sensorreinigung alle 3-4 Jahre einrechnen, kostet um die 100€?!?

Gruß Markus

PS: Du solltest das Neue nicht von vorne herein verdammen, das was ich hier lesen muss, gilt vielleicht für die ersten Digitalkameras! Probier mal eine neue digitale Spiegelreflex aus und Du wirst begeistert sein!
Mit Zitat antworten