Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 19.12.2007, 18:43
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Unglücklich äpfel Mit Birnen ?

Zitat:
Zitat von rotbart
Hi Reinhard
deswegen schrieb ich ja ich oute mich als Grufti und S/W bietet immense Möglichkeiten und Stimmungen die man kaum mit Farbe hinbekommt, ich oute mich auch noch als Fan von "available light"

Und nochmals Tilt und Shift - gibt es sicher für alle Kameras , aber OK das Hasselblad Digi-Magazin kostete (als ich mich dafür interessierte DM 10.000,-- keine Ahnung was es heute kostet) ein Rollfilm kostet ?????????????????????

Und ein Festobjektiv 1:1,8 135mm habe ich bei Digi-Kompaktkameras bis heute nicht gesehen - ich lasse mich gerne aufklären - ABER das ist ein phantastisches Portraitobjektiv. Meines hat keine Randunschärfen und zeichnet wunderbar, sicher wiegt es ein mehrfaches eine Digi-Kompakt-Kamera, aber es hängt ja auch an einem anderem Body

Ich sagte doch schon für Urlaubs-Erinnerungs-Photos oder wie in meinem Fall für kurzlebige Internetphotos Digi perfekt.

Hat man den Ehrgeiz mehr zu machen .........................................

Ob es Einem das gelingt ist eine zweite Frage, ob man das möchte eine Dritte, aber ein Vergleich sollte doch die Möglichkeiten aufzeigen oder ??

Also soll doch jeder mit seinem Equipment glücklich werden.

Tztztztz...aber Roland

Ich bin von dir nicht gewohnt, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst.??

du kannst doch nicht eine Digi-Kompakt mit einer Hasselblad vergleichen, das ist ja ätzend.

Nimm bitte Hasselblad und Digitale SLR in der selben Preisklasse, also mindestens Vollformatkameras.

Dann hat auch dein geliebtes 1:1,8-135 wieder eine adäquate Verwendungsmöglichkeit.

Deinen Ehrgeiz mehr zu machen brauchst Du dann auch nicht auf Eis legen.
Probiers z.B. mit Infrarotfotografie.

Eine Anmerkung zur S/W Fotographie: Perfekter wie jeder Film mit eigener Dunkelkammer- zB. Farbbild wandeln mit Nikon Capture und dann als Farbbild mind. 60x40 ausbelichten lassen.Es kommen alle Nuancen perfekt. Alle unsere "alten" SW-Praktiker im Fotoclub machen das so. Allerdings kommt das Ausgangsmaterial von einer DSLR mit einsprechenden Festbrennweiten.

Vielleicht solltest du es so sehen wie es ist. DSLR ist eine SLR mit einem Chip statt Film. Und die Ausarbeitungsqualität hat die alalogen Filme bereits überholt.

Und sei nicht unfair und blas das DIGIbild eine Kompakten nicht auf Bildschirmgröße auf sondern wie bei den analogen Kompakten auf max. 10x15 cm.
Wie ich immer sage- du kennst jeden Euro den du für deine Kamera ausgibst. Du hast auch füher ein "NICHTS" um € 199,- bekommen. Heute ist das nicht anders, auch wenn es uns die Werbewirtschaft allen einreden will und viele begeistert am Pixelzug aufspringen.

gruß gERI
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
Mit Zitat antworten