Einzelnen Beitrag anzeigen
  #92  
Alt 20.12.2007, 08:24
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
: ...

Es ist nicht nur der Zoom ein Objektiv 1:1,8 Brennweite 135 welche Kompaktdigi hat dies oder Objektive mit welchen man stürzende Linien korrigieren kann ??????...
Hallo Roland!

Würde mich interessieren, über welches Objektiv Du hier konkret sprichst!

135/1:1,8

Ist das noch ein Modell mit MF?

Das Neue 135-er von Nikon hat "Nur" 1:2
AF DC-NIKKOR 135 mm 1:2D

Habe mir gestern das Canon 135/2 bestellt und freue mich schon darauf.
Eigentlich wollte ich warten bis dasselbe mit IS erhältlich ist....
(EF 135mm f/2L USM.
Laut einigen Tests ist dies neben Anderen das "Schärfste" Objektiv, das derzeit für meine Kamera erhältlich ist. Nicht ganz so flexibel, wie ein Zoom aber bis Offenblende sehr gute Leistung und damit sehr schön zum Freistellen mit einem harmonischen Bouket.)

Keine Ahnung, ob die Variante mit IS irgendwann kommt und ob es dann diesselbe Schärfeleistung hat. (den IS habe ich bein 24-105 und beim 70-200/2,8 lieben gelernt! In Kombination mit hohen ISO Zahlen kann man auch unter schwachen Lichtverhältnissen erstaunlich gute Ergebnisse erzielen)

Die "offenen" Blenden sind mit ein Grund warum sich die DSLR (oder auch SLR) von den Kompakten abheben, auch wenn dies bei den Crop Kameras nicht ganz so deutlich zum Vorschein kommt.

Edit:

hast Du etwa DIESES: Zeiss Sonnar T 135mm F1.8 ZA ??
(ging ursprünglich davon aus, dass du Nikkor hast)
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif 135L2.gif (50,7 KB, 5x aufgerufen)
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (20.12.2007 um 08:39 Uhr)
Mit Zitat antworten