Digital versus Analo...
Zu Bildernachbearbeitung am PC.... jeder der Früher mal in der dunkelkammer gearbeitet hat, weiß, wie viel man da anstellen konnte, abwedeln, nachbelichten, unterschiedliche Kontraste... (und viel mehr macht man meistens mit Photoshop eh nicht). Dann CC filter vor die Kamera ... gut, heute einfach RAW und dann am PC einstellen (oder manueller weißabgleich).
Weiters, Digitale Kameras ermöglichen einen besseren Lernefekt - man kann imemr gleich das Ergebnis kontolleiren, somit viel Schnellergut fotografieren lernen.
Zwecks Auslöseverzögerung.... hmmm.... da sagen manche daß die Auslöseverzögerung so groß ist... aber schon mal nachgedacht wie lange die "Auslöseverzögerung" bei einer manuellen Spiegelrefelxkamera ist, wenn man da Scharfstellen dazuzählt?
Und nach dem fokussieren ist bei den meisen digitalknipsen eh fast keine Verzögerung festzustellen.
Weitere Vorteile Digitalkamera, kürzere Brennweite damit sind auch längere Belichtungszeiten möglich... schön auch bei Makroaufnahmen... alles scharf..
Dann z.B. tilt+shiftobjektive, sind nett.... aber stürzende Linien sind im Photoshop ein paar Mausklicke...
Und zwischen Digital knipse und digital spiegelreflex...
Spiegelreflex macht einfach viel mehr Spaß beim Fotografieren, wenn auch die meisten mit einer Kompaktkamera die gleich guten oder schlechten Ergebnisse erzielen, weil sie einfach keine Ahnung vom Fotografieren haben.
PS: Ich hab eine Fotografenausbildung hinter mir, hab auch als Fotograf gearbeitet (auch mit Mittelformat und Großformat), hab selber viel selber vergrößert (SW + Farbe), hab mir dann irgendwann mal einen Scanner gekauft, .... und kurz darauf die erste digitale zum ausprobieren...
Jetzt hab ich eine Olympus 5050 für Unterwasser (Lichtstärke 1:1,8) und eine Canon 20D.
LG, Arne
|