Einzelnen Beitrag anzeigen
  #123  
Alt 21.12.2007, 14:01
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von style0410
Oben hat mir ein Schreiber die EOS 350D empfohlen. Gibt es dafür bereits ein Nachfolgemodell in Neu, oder ist das das akt. Modell?

Ich denke ich werde mir diese dann zulegen!

DANKE
Der "Schreiber" war ich !

Ja, es gibt ein Nachfolgemodell und genau deshalb habe ich Dir empfohlen eine gute, gebrauchte 350D zu suchen. Mein Arbeitskollege hat die "Seine" vor ca. 4 Wochen für 450,- Euro inkl. Standartzoomlinse verkauft!

Da hast Du Preis/Leistung ein Super Gerät!

Für eine Spiegelreflex sehr kompakt, nicht den selben Bedienkomfort wie die "Zweistelligen" aber quasi diesselbe Bildqualität wie meine "30D".

(würde hier zu weit gehen, die Vorteile der 2-Stelligen (20D, 30D, 40D aufzuzählen)

der Nachfolger der 350D ist die 400D

techn. Überblick:
CMOS-Sensor mit 10,1 Megapixeln
EOS Integrated Cleaning System
2,5 Zoll LCD-Bildschirm
9-Punkt-Weitwinkel-Autofokus
Picture Styles
DIGIC II
Serienaufnahmen mit ca. 3 Bildern pro Sekunde und bis zu mit 27 JPEG-Bildern in Folge
DPP-Software zur Verarbeitung von Daten im RAW-Format
Kompakt und leicht
Kompatibel mit EF/EF-S-Objektiven und EX Speedlite Blitzgeräten

Die Steigerung von ca. 8 Mill auf ca. 10 Mill kannst Du (fast) vernachlässigen.
Der "Staubschüttler" ist der gravierendste Vorteil gegenüber dem Vorgänger.

Über das "Staubproblem" bei (digitalen) Spiegelreflex habe ich hier geschrieben:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Schau´ Dir den Anhang links an.....

Wie gut sich der integrierte "Schüttler" in der Praxis bewährt, kann ich Dir leider noch nicht sagen.

Die 400D geht mit Standart Zoom von umgerechnet ca. 29mm - 88mm derzeit um ca. 800,- Euro über den Ladentisch. (habe mich verschaut - hier ist bereits das Objektiv MIT Bildstabilisator dabei!)

Hoffe Dir geholfen zu haben!

Nachtrag: Um das Spiegelreflexsystem für Deine Zwecke vollständig zu nutzen, solltest Du Dir für Zubehör EINIGES auf die Seite legen.
......der Vorteil ist, dass es ausbaubar ist. (Superweitwinkel, Makro, Tilt/Shift (für Rotbart), Tele, Supertele usw. usw....)
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (21.12.2007 um 14:53 Uhr)
Mit Zitat antworten