Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 05.01.2008, 22:01
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
.....Übrigens hat Bobby Schenk auf der Fahrt mit seinem französischen Katamaran in den Passatwindstrecken in die Südsee ein Riesen-Drachenähnlichessegel an Stelle der beiden Passatwindsegel vorne gefahren , das er auch bei Starkwind stehen ließ. Allerdings hatte er einen Mast an dem er das Sondersegel fahren konnte. Also leider auch wieder nichts für unseren RIBs und Motorboote.
hmmmm
das ist wieder daneben, denn um die Passatsegel des Herrn Schenk ging es nicht, sondern um das Klatt oder auch Kett-Rig welches Herr Schenk in seiner Webseite dargestellt hat. Hier nochmals ein Zitat aus der Homepage des Bobby Schenk (die man nur lesen muß) :
Zitat:
Das neue Verfahren erlaubt kleine Crews! Das Rigg verlangt nur wenige Handgriffe. Es kann mit vergleichbar geringem Aufwand mechanisiert und sogar automatisiert werden, was für den einen oder anderen sportlich orientierten Segler wohl eine unschöne Vorstellung sein kann, ist aber für Einhandsegler (selbst für die sogenannten "Extremsegler") und für Skipper mit kleiner Familiencrew sehr vorteilhaft.
Zitat:
Weiter Auskünfte über Kett-Rigg/Ship von:
KW New ART of Sailing GmbH, Maurenbrecherstraße 18, 47803 Krefeld
Quelle : Beide male die Hompage von Bobby Schenk

All dies hat nichts mit den Passat-Segeln zu tun, sondern es ist eine völlig neue Vortriebsmethode die auf jedem Schiff möglich ist und starre Masten sind dabei sogar im Weg.

Aber wie ich schon sagte, selbst seit die länger zurückliegende Veröffentlichung von Herrn Schenk (die man aber vielleicht nur als Segler gelesen hat) hat sich die Technik rasend verbessert, die Texte und Patente füllen fast Bibliotheken.
Mit Zitat antworten