Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 09.01.2008, 22:58
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dieter,

also in der Prüfung zum SBF See machte das Boot schon Fahrt, aber für die Peilung hielt man immer an derselben Stelle. Von daher war die Uhrzeit dann auch sowas von egal...

Vom Peilen mit dem Handkompass halte ich mittlerweile auch nichts mehr, da nehme ich dann doch lieber das Steiner und kann dann auch nachts noch wunderbar die Gradzahl ablesen... klicken geht dort aber auch nichts. Wenn man die Einflußfaktoren (Fahrt) bei der Kreuzpeilung eher gering halten möchte, dann nimmt man besser weit entfernte Objekte und peilt eben so schnell wie möglich. Wäre man nah an den bekannten Objekten müsste man aber auch nicht peilen...

Wobei im Schlauchboot muss man ehrlich sagen kann man auch auf das Peilen getrost verzichten und auf was größerem da ist dann GPS!

Gruß Markus
Mit Zitat antworten