Zitat:
Zitat von rotbart[*
.....Dies sind NUR die Grundlagen, z.B. Einflüsse der Reibung über Land oder über Berge sind natürlich nicht berücksichtigt, ebenso die Frage der Krümmung der Isobaren[*]Auf offener See hilft aber allein schon diese einfache Betrachtung weiter[*]Wer es genauer wissen will siehe obern.
[/LIST]
|
Danke für die Grundlagen, die zumindest mir schon seit vielen Jahren in Fleisch und Blut liegen.
Die Beurteilung der Wetterentwicklung für die jeweilige lokale Situation ist leider bei weitem komplexer.
Die von Dir angeführten GRUNDLAGEN sind für das Verstehen der Materie, wie der Name schon sagt, grundlegende Voraussetzung!
Freue mich schon, wenn´s mehr an das "Eingemachte" geht!
Auf den (kleinen) Seen u. Flüssen ist das Ganze ja nicht so von Bedeutung, ausser zu wissen, welche Kleidung man mitnimmt bzw. ob man überhaupt eine Ausfahrt machen soll.
Der Großteil der hier angesiedelten User dürfte sich im Urlaub wohl im Bereich der Adria aufhalten (???????).
Wäre super, wenn man für einzelne Reviere sowas wie ein "Kochbuch" (siehe:
Wetterküche) zustande bringen könnten, das in der Praxis einen revierbezogenen Leitfaden für das Einschätzen des Risikos bei Ausfahrten bieten würde!
Die Mischung aus persönlicher Reviererfahrung UND den wetterbestimmenden Grundlagen sollte eine Hilfe für die Praxis ergeben.
Wenn´s auch nur EINEM von uns im Urlaub vor einer möglichen Gefahrensituation warnen/abhalten kann, so hätte der Thread schon etwas geholfen!