Hallo Leute
Ein interessantes Thema! und irgendwie kann ich mich damit anfreunden: Kombination von allen möglichen Optionen - und zum Schluss kommt was Tolles, Verrücktes dabei raus!
Als begeisterter Bootsfahrer hat mich seit einer weile auch das Kite-surfen gepackt... ich hab mir damit einen langersehnten Wunsch erfüllt! Ich bin Kite-surfer, da hat Dieter recht, doch als "erfahren" möchte ich mich nicht bezeichen! ich hab den Sport bis jetzt lediglich ca. 7 Wochen ausgeübt...
Die ersten "Schritte" sind mir noch relativ präsent, deshalb lasst euch etwas sagen: stellt auf keinen Fall Eigenversuche an!!! Das Gerät hat wirklich seine Tücken! (Ich hab schon wirkliche Profis an Kite-spots gesehen die zum Teil arg "geschunden" wurden!)
Ich dachte zu beginn auch: Wakeboarden und Lenkdrachenfliegen kann ich, da gehts mit kiten sicher auch schnell...
da es hier vor allem um das Lenken des Kites vom Boot aus geht ganz kurz etwas dazu:
- ein 7 qm2 kite falsch gestartet, und du fliegst 2-3 meter horizontal bevor du merkst was eigentlich passiert ist...
- ein 7 qm2 kite falsch gelenkt wenn er mal auf höhe ist, und du fliegst 2 meter in die luft und landest 5-6 meter entfernt... (nicht vom land aus, sondern wenn der körper im Wasser ist!)
ich will damit sagen, ein Kite kann explosionsartig Kraft entwickeln! beim segelboot kann man "ausvieren" alles funktioniert etwas träger, ein kite hat diese Möglichkeit auch (mit hilfe der "bar") wirkt jedoch viel weniger drastisch!
Wenn der Kite in einer guten position fliegt dann ist das fahren natürlich wie beim surfen, es gleitet gemütlich und es sind auch weniger aktionen nötig um den Kite in der Luft zu halten.
Nun wie lange hält man das durch?
Ich hab mit verschiedenen Leuten "downwind-safaris" gemacht, d.H. 350km am strand entlang, alles auf vorwind kurs. die längste Tagesetappe war dabei ca. 80km Küste. Pausen meist jede Stunde kurz mal verschnaufen. die längste nonstop strecke war ca. 60km (der Sinn war ja meist spass in den Wellen zu haben und nicht Distanz zu bolzen...)
25 kn Wind, speed des kiters ca. 20 kn (kiteboard ca. so gross wie ein wakeboard, fahrer 70 kg) wieviel speed man mit einem Boot machen kann müsst ihr selber berechnen....
Ich finde die Idee Schiffe mittels eines grossen Kites zu besegeln super! Doch der Kite eines grossen Frachters wird über Computer gesteuert, der sofort reagiert wenn eine Unregelmässigkeit Auftritt. Ein Mensch kann auch darauf regieren, benötigt dabei aber einiges an Erfahrung!
Falls es dennoch jemand probiert:
- Zieht einen Profi zu rate!
- Macht die Versuche nicht in Landnähe!
(Falschirmspringen lehrnt man auch nicht aus dem Internet oder aus Büchern!Theorie ist gut, aber eine Erfahrene Person an der Seite ist unerlässlich!-erspart einem viel mühe! ;-)
Ein Kite kann wirklich enorme Kräfte entwickeln!
Ich bin gespannt wies weitergeht!