Naja, da könnte man praktisch jeden EU-weiten Anbieter von praktisch jedem Produkt nehmen. VW hat auch für das selbe Modell in Italien andere Preise als in D oder GR oder Spanien, jeweils steuerbereinigt. Oder Zodiac, oder Henkel, oder Daimler, oder, oder ...
Nennt man "Markt", hab ich gelernt.
Und dass Konsumenten mobiler werden und heute eben auch ihr Auto dort kaufen, wo es billiger ist, und dass das der Hersteller auch mit Konventionalstrafen gegen die Händler oder Garantieeinschränkungen gegen die Konsumenten eben NICHT verhindern können, musste gerade zB VW vor einigen Jahren gegen gutes Geld teuer lernen.
Auch wenn hier immer wieder von "Ausland" die Rede ist, könnte man langsam zur Kenntnis nehmen, dass heute aus der Sicht eines EU-Bürgers - was das Einkaufen betrifft (mit geringen Ausnahmen) - Kärnten gleich viel oder wenig "Ausland" ist wie NRW, Slowenien, Malta oder Aix-en-Provence.
Find ich auch irgendwie praktisch.