Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 17.01.2008, 18:57
handbreitwasseruntermkiel
Gast
 
Beiträge: n/a


Warum nicht online kaufen?

Servus Markus,

beim Stöbern über Deine Anfrage gestoßen.

Wie Dir schon im anderen Threat geschrieben, bietet sich zur Zeit ein Großeinkauf in Düsseldorf auf der Boot 2008 an.
Dort findest Du alles, vorrätig, bei vielen verschiedenen Bootsausstattern, teils verhandelbar, teils mit super Messeangeboten... riesen Angebot von allem, was es an Zubehör gibt.
Nachteil: voll, viele Besucher, daher haben die Aussteller nur wenig Zeit,
Riesennachteil: Alles Gekaufte muss erst mal zum Auto geschleppt werden ( zeitaufwendig).

Ich kann Dir als maritimen Online- Ausrüster mit Ladengeschäft den
Segelladen.de empfehlen (vernünftige Preise, teils erheblich günstiger als die anderen Halsabsch.... siehe z. B. Selva Naxos 15 PS für rund 1700.-))
Obwohl ich nur 50km von Budenheim (Lagengeschäft vom Segelladen) wohne, habe ich dieses noch nicht besucht und kann Dir keine Erfahrungswerte hierzu sagen.
Doch, warum nicht bestellen????
14 Tage Umtauschrecht heißen, zuhause in Ruhe ausprobieren und wenn´s nichts ist, geht´s zurück.
Ob man immer eine (mehr oder minder) erfahrenen Verkäufer braucht, mag ich bezweifeln. Oft bekommt man aufgeschwatzt, wo die Marge am fettesten ist.
Hier sind Erfahrungsberichte, wie hier im Forum, m.E. viel aussagekräftiger!
Also, fast alles Nautische, bestelle ich beim Segelladen (was nicht heißt, daß ich auch mal ein Sonderangebot bei Gruendl, Compass, SVB,AWN und wie sie alle heißen mitnehme.
Alles andere, was nicht speziell nur maritim ist, aber gut zum Boot paßt, kaufe ich beim Campingausrüster Fritz- Berger.
Da ist einer bei mir in der Nähe , gehe ich hin und kann mir spezielle Sachen dort vor dem Kauf anschauen ( Habe mir dort alle Einzelteile, von der Pumpe, über den Heizstab, die Druckschläuche, GFK-Einsatz Heckdusche zum Selbereinbau einer beheizten Heckdusche für meinen Pott gekauft.
Und das zum Bruchteil von dem, was ich im maritimen Zubehörhandel bezahlt hätte.
Fritz- Berger hat nicht alles, was Du braucht, und auch nicht alles billig. Es gibt aber einen Tollen Katalog, den Du Dir bestellen kannst, durchstöbern und sicherlich ist auch in Deiner Nähe ein Fritz- Berger.
Campingausrüster sind auch teuer... aber nicht so teuer, wie die Yachtausrüster finde ich.
Bauhaus finde ich auch eine gute Idee.
Also viel Spass beim Stöbern und
immer eine Handbreit Geldscheine in der Brieftasche beim Ausrüstungseinkauf
wünscht Dir
Andy E.
Mit Zitat antworten