Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Naja, Robert, es ist halt so eine Sache.
Wie schon erwähnt geht es um die Verhältnismäßigkeit, und das zählt!
Fällt mir der so oft diskutierte Fall ein, wo die Polizeistreife einen Verdächtigen mit HighSpeed verfolgt, der Verdächtige einen tödlichen Unfall hat, und man dann die Frage stellt, ob nicht die Polizei an dessen Tod schuld ist, weil dies nicht passiert wäre, wenn es die Verfolgung nicht gegeben hätte.
Eine alte Diskussion, die aber rechtlich immer wieder mit dem Punkt endet, der Verdächtige hätte auch stehen bleiben können, somit ist er selber schuld.
Analog zu den GP-Schlauchis.
Die Argumentation des Angriffs mit Bomben oder dergleichen hat zwar eine gewisse Berechtigung, aber GP hat noch nie derartige zerstörerische und für Menschen gefährliche Aktionen geliefert, also kann man prinzipiell auch davon ausgehen, dass sowas in Heiligendamm auch nicht vorgekommen wäre.
Hier gehts eben wieder um die Verhältnismäßigkeit.
|
Hallo Berny
Beim G8 Gipfel wurde im Küstenbereich eine Sperrzone aufgebaut. Die Aufgabe der Küstenwache war, niemanden in diese Einfahren zu lassen, aus wessen Grund auch immer.
" Da gibt es keine Verhältnismäßigkeit " da ist es genau wie bei einer Verfolgung eines Flüchtigen, so wie du schreibst.
LG Franz