Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 23.01.2008, 13:11
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

die Halter alter bzw. ganz alter Autos werden wohl eher keine Probleme bekommen. Das trifft eher die Modelljahre danach. Die Fahrzeuge, die hochmoderne Werkstoffe verbaut haben, könnten ein Problem bekommen. Aber an einem "normalen" Motor mit herkömmlichen Werkstoffen sollte es zu keinen Korossionsproblemen kommen.

Mich betrifft das überhaupt nicht, da mein Auto (BJ1993) auch mit 20% Ethanol ohne Probleme klar kommt und der Aussenbordmotor sowieso.
Mein Auto könnte ich sogar durch eine einfach Umrüstmaßnahme auf E100 oder E85 bringen, sowie viele andere Fahrzeuge, deren Spritmenge elektronisch angepasst werden kann. Nur ganz ganz alte Motoren mit einer einfachen Motorsteuerung können nicht umgerüstet werden, aber dafür problemlos mit E10, E15 oder E20 gefahren werden.
Nach unbestätigten Aussagen und privater Tests geht das auch bis zu E35 wobei der Motor dann schon sehr mager läuft.

Es ist wie immer so eine lustige Pressemeldung, die höchstens Panik heraufbeschwört. Von wegen Super Plus...
Mit Super Plus macht man nur die ohnehin schon Reichen noch Reicher...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten