Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 24.01.2008, 12:43
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Guter Rat : Tanke nur Biodiesel dann kannst Du bald wieder "baden gehen"
Hallo Roland,

mich wundern schon Deine hervorragenden Fachkentnisse!

Es gibt schon Tests zum Einsatz von Biodiesel, z.B. hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn man etwas über E10 nachlesen möchte:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Dichtungen und Leitungen sind doch überhaupt kein Problem. Man kann jede Dichtung ersetzen, jede Leitung (Kraftstoffleitungen sind meistens sowieso aus Stahl und damit voll E10 tauglich).
Eine wirkliche ernste Gefahr für den Motor besteht in der Regel nicht! Die turbo- und kompressorgeladenen können hier eine Ausnahme darstellen.

Soetwas:
Click the image to open in full size.
kann immer passieren und das obwohl nachweislich nie E10 getankt wurde.
Das ist einfach passiert, weil das Auto zu dem Zeitpunt eben gerade 18 geworden ist.
Dann hat man auch mal die Gelegenheit den Motor porentief rein zu putzen:
Click the image to open in full size.
und die Zylinderbuchsen auf Riefen zu überprüfen:
Click the image to open in full size.
Ist doch auch etwas?

Wenn man nicht unbedingt muss, tankt man keinen Biosprit, aber wenn es eben günstig keine Alternative gibt, dann kann man es wenigstens in Betracht ziehen.
Bei modernen Motoren geht es doch auch. Glaubst Du, dass die Materialien für die Dichtstoffe sich wesentlich geändert haben?

Gruß Markus

PS: Von Volvo Penta denke ich wird es bald eine Freigabe für Biodiesel geben.
Mit Zitat antworten