Zitat:
Zitat von style0410
Könnt Ihr mir kurz und in einfachen Worten erklären was das "APO" bedeutet?
Danke
|
Griechisch APO = frei chromat = Farbe
diese Objektive sind weitgehend frei von Farbfehlern da sie sowohl das perimäre wie auch das sekundäre Spektrum auszugleichen versuchen.
100% Ausgleich ist nicht aber die APO sind schon sehr gut
Bessere abbildequalität auf dem chip = besseres Bild
----------------------------
Zitat aus Wikipedia
Zitat:
In der Fotografie werden Objektive mit (teilweise) korrigiertem sekundären Spektrum häufig mit der Abkürzung „APO“ gekennzeichnet. Dabei handelt es sich vor allem um höherwertige, lichtstarke Teleobjektive. Insbesondere beim Fotografieren mit Offenblende wird dann eine merklich gesteigerte Abbildungsqualität erzielt. Diese Fotoobjektive sind aber selten (falls überhaupt) echte Apochromate. Die vollständige Korrektion des sekundären Spektrums ist nur dann sinnvoll, wenn auch die übrigen Abbildungsfehler ähnlich gut korrigiert werden. Dies würde aber einen extrem hohen Aufwand erfordern. Ein solches Objektiv wäre kaum zu bezahlen, und seine Abbildungsqualität könnte in der Praxis auch kaum genutzt werden.
Hersteller wie Zeiss, Leica, Swarovski, Nikon, Kowa u.a. haben Spektivreihen im Programm, welche ebenfalls mit der APO-Technologie ausgestattet sind. Diese Spektive sind ein wenig schwerer als die baugleichen Geräte ohne APO, kosten aber deutlich mehr. Die bessere Farbqualität macht sich jedoch auch hier bezahlt, und ist bei astronomischen Beobachtungen nahezu unerlässlich.
|