Roland,
leider gibt es trotz der ermutigenden Umfrage einige Probleme.
1. Es gibt in vielen Branchen nicht mehr allzu viele Produkte, welche in Deutschland hergestellt werden. (typisches Beispiel Textil und Schuhe, mit Einschränkungen Unterhaltungselektronik)
2. Die Großhandelsketten haben nur noch 15 % der Produkte aus der EU
(In den Baumärkten kann man im Billigbereich gar nix mehr aus Deutschland bekommen)
Nur spezialisierte Firmen oder Betriebe mit hohem now how können sich gegen die Billiglohnländer behaupten.
Übrigens ist es in 10 Jahren auch nicht mehr billig, in Tschechien, Polen etc. zu produzieren, da dort die Preise bereits gewaltig gestiegen sind und noch weiter steigen.
Nun ja, ich behaupte, dass sich die Chinesen in 20 Jahren so vergiftet haben, dass sie uns nicht mehr so erdrücken können wie bisher.
Schreibt Euch das mal auf und sollte ich in 20 Jahren noch leben, dann könnt
Ihr es mir vorhalten, wenn ich mich irre.
Gruß Erich