Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 27.01.2008, 17:01
Benutzerbild von edison
edison edison ist offline
Wassermann!!!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 94
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Suzuki 2T 5PS, Bj. 81

Hallo Andreas,

danke für deine Mühe, mir zu antworten. Auf die Idee, einen tragbaren Akkupack zu nehmen, bin ich noch nicht gekommen. Das kann man dann universell einsetzen. Ich habe aber auch noch von meinem Echolot einen Gel-Akku, den ich verwenden könnte. Außerdem steht mir noch ein Auto-Akku für meinen Elektromotor zur Verfügung, den ich beim Angeln brauche.

Ich dachte allerdings an eine andere Möglichkeit: Eigentlich wollte ich den ungeregelten Wechselstrom aus der Ladespule so aufbereiten, dass ich das Echolot ganz aus dem Motor betreiben kann. Es läuft bereits ab 8V=, und die werden mit einem halben Ampere selbst im Lehrlauf abfallen. Sollte der Motor abgeschaltet werden, dann muss man das Gerät eben neu einschalten.

Ich würde das wie folgt machen: Gleichrichter mit ordentlicher Spannungsfestigkeit, Festspannungsregler, ein paar Goldcaps dahinter zum Puffern. So kann man auch mal eine halbe Minute im Leerlauf überbrücken. Die Festspannungsregler sind allerdings nur bis 40V= Eingangsspannung spannungsfest. Zur Not muss ich eben auf einen Transistor ausweichen mit Z-Diode.
Der Vorteil wäre, dass ich keinen Akku(pack) mehr mitschleppen müsste und demzufolge auch nicht vergessen kann...
Da ich nun das Baujahr herausbekommen habe, werde ich mich nach einer Lichtspule umhorchen. Sollte ich keine bekommen, dann nehme ich eine Zündspule, die ich mit dickem CuL-Draht neu wickle.
Die Elektronik kostet mich nichts - habe jede Menge Bauteile.
Also nochmal Danke und besten Gruß!
Rainer
P.S. werde gleich noch Skymann1 antworten, um auch meine Restprobleme in Griff zu bekommen. Kannst du ja mal lesen...
Mit Zitat antworten