Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 27.01.2008, 21:06
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Deutsche Produkte im Vormarsch

Ferdi, bin mit Deinem Post zu 100 % einverstanden, bis auf Pillips und Grundig.

Deshalb noch eine kleiner Hinweis:

Grundig wird bereits seit Jahren nicht mehr in Deutschland gebaut. Von einem Bekannten der bei Grundig gearbeit hat, weiss ich, dass die das Fernseh-Werk in Nürnberg dicht gemacht haben. Stereo-Türme sind seit Jahren in Asien gefertigt worden.

Phillips, das sind die A....schgeigen, die letztes Jahr das AEG - Werk in Nürnberg trotz positiver Bilanz geschlossen haben, da in Polen günstiger produziert und Subventionen obendrein gezahlt werden.

In Kronach in Oberfranken (nur 50 km von mir) gibt es einen innovativen Fernsehhersteller, welcher nur in Deutschland produziert. Er hat auch den LCD-Bildschirm hauptsächlich entwickelt und andere bauen ihn seit Ablauf der Lizenzen nach.

Aber sorry, die high-tech Geräte von Loewe-Opta sind in einer Kategorie, die ich mir einfach nicht leisten kann. Lt. Informationen wäre Loewe-Opta wohl ohne den LCD nicht mehr am Leben.

Gruß Erich

Nachtrag: Ein positives Zeichen kann ich aber in der Branche, in der ich arbeite erkennen.

Weist man den Kunden auf Firmen aus der Region und deren Produkte hin und sind diese nicht wesentlich teurer, ist der Konsument gerne bereit, diese zu kaufen. Allerdings sollte man sich auch sicher sein, dass "vor Ort" produziert wird.
Habe auch schon vereinzelt namhafte Sanitärwerke per Führung angeschaut und dort festgestellt, dass in den Hallen nur die sehr hochwertigen Dinge hergestellt, und einfache Modelle importiert werden.

Geändert von Erich der Wikinger (27.01.2008 um 21:11 Uhr)
Mit Zitat antworten