Hallo Erich,
wenn es nur der Rost wäre...
da bricht einem beim Arbeiten plötzlich das Werkzeug ab und dann quetscht oder schlägt man sich die Finger kaputt...
Das macht doch dann keinen Spaß!
Der harmlose Fall ist noch, wenn man sich eine Schraube "vernudelt" und dann 3 Stunden beschäftigt ist, diese irgenwie wieder frei zu bekommen. Aber auch dann schmeißt man das Billigzeugs von sonstwoher in die Ecke.-
Aber was für das Werkzeug gilt, gilt ja eigentlich für alles andere auch. Produkte mit Sicherheitsmängeln, abbrechende Schnappverbindungen, echte Schlampereien und Qualitätsmängel findet man bei fast allen Produkten. Aber hauptsache billig...
Von dem neuen "Schrott" habe ich schon genug gesehen. Ich möchte die Restmüllmenge klein halten, daher kaufe ich wenn ich kann nur Qualität. Wenn die Mehrheit der Bevölkerung das begriffen hat, dann wird es wieder besser...
Gruß Markus
PS: Warum sind wir solche Exportweltmeister?