Zitat:
Zitat von Feuerteufel
Hallo
bei diesen tiefen Schäden im Polyester -Glasfasergewebe ( kann man zwar sicher Reparieren ) meine Erfahrung ist, das über Jahre die alte Verletzung immer mal Aufgehen werden, kommt eben darauf an wie lange du vor hast das Boot zu behalten. Je nach Gebrauch und Reparatur.
|
Hallo Emanuel,
also wenn es richtig professionell repariert ist, sollte das nicht passieren! Das Problem ist aber, dass es bei solchen Schäden leichter sein kann, einen neuen Rumpf herzustellen, als den professionell zu reparieren...
Wenn man sich an die Luftfahrtrichtlinien zur Reparatur von GFK-Bauteilen hält, dann sollte das reparierte Material wieder so stark sein, wie ein neues Bauteil. So eine Reparatur ist aber aufwendiger, als das übrliche "Löcher" flicken... ganz schlimme Reparaturen sind das einfach mit EP-Harz zukleben, wird schon heben... klar immer noch besser als nichts, aber es hält eben nicht sehr lange.
Gruß Markus
PS: Man muss dann schon Glasfasermatten freilegen, gegebenenfalls sogar die eine odere andere abtragen. Und nachdem man dann das ganze gründlich ausgewaschen hat muss man es trocknen und das Laminat neu aufbauen... aber das macht man nur, wenn man sowas geschenkt bekommt, man zahlt doch nicht eine Menge Geld für noch mehr Arbeit?!?
Außerdem sollte man ein großes (beheiztes) Wohnzimmer haben und viel Verständniss von Seiten der Familie....

In einer feuchten Garage funktioniert es nämlich nicht!