Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 29.01.2008, 10:44
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas,

also mit Vollkasko dürfte das Boot dann versichert sein...

Allerdings habe ich nochmals in den CMR Bedingungen nachgelesen und da steht ganz am Anfang: Gilt nur für grenzüberschreitende Transporte.
Der Transport geht aber über keine Staatsgrenze hinweg.
Auf dem Angebot das ich habe steht aber eindeutig: Nach CMR Bedingungen.
Geht doch dann gar nicht?
Müsste dann nach HGB oder sowas gehen? In den HGB Bedingungen steht allerdings ziemlich viel, ziemlich ähnlich wie nach CMR...
Wer hat sich sowas einfallen lassen?!?

Das Boot iat natürlich sehr viel mehr wert, als 9,18€/kg. Gilt wohl für jedes neue Boot?
Nach CMR haftet der Frachtführer ja auch nicht für Diebstahl und dergleichen, von daher braucht man ja sowieso eine Versicherung. Die Vollkasko deckt jedenfalls Transport auch auf dem LKW ab... alles andere wäre auch Unsinn, da man 3,25m breite Gegenstände nicht mehr trailern darf und 5000kg sowieso zuviel sind... deswegen muss es auch auf den LKW. Andere Alternative wäre es gewesen, von Kiel über den Wasserweg zu fahren, dafür fehlt aber die Zeit und der Anstrich am Boot...

Gruß Markus

PS: Wie schon geschrieben X>>Y wusste nicht, wie ich es anders schreiben hätte sollen...
Mit Zitat antworten