Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 29.01.2008, 21:06
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Vermutlich wurden die Löcher nachtraeglich zugemacht? Ich bilde mir fast auf den einen bild ein, dass man da im Bereich des grossen Lochs am heck eine andere GFK Farbe sieht.
Dort kommt das Wasser normalerweise raus. Die Rüssel sind an den Lenzöffnungen fuers Deck. Hat mit dem flooding hull nix zu tun.
Hatte meins aber auch nicht, nur normale Stoppel.

Der zugemachte Rumpf ist an sich OK, nur sollte es auch gut gemacht sein. Vor allem innen voellig trocken vor dem zumachen. Wenns kein Wasserskiboot sein soll, wuerd ich die Löcher wieder oeffnen. So ein grosser Hohlraum ohne jede Lenzmöglichkeit und ohne je reinschauen zu koennen waere mir schon unheimlich. Zumindest das grosse Loch hinten wuerd ich aufmachen. Das kann man auch mit nem Verschluss zumachen und bei Bedarf öffnen. Wassersport Droste hatte da bei meinem Boot eine ideale Lösung. So konnte man nach der Saison ein bissl "lüften". Habs dann ganz weggelassen. Bei Verdrängerfahrt ist das schon sehr angenehm.

cu
martin
Mit Zitat antworten