Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 30.01.2008, 11:53
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von handbreitwasseruntermkiel
LCD:
Positiv: Kompakte Abmessungen (Gerätetiefe), geringer Stromverbrauch, gefälliges Design
Negatv: NACHZIEHEFFEKTE je nach Gerät deutlich sichtbar(je kleiner die Diagonale ist, desto weniger stört es), kein ermüdungsfreies Fernsehen (je nach Hersteller) möglich, unechtes Bild, geringerer Kontrast, geringerer Schwarzwert,Technik nur bis 20-25 Zoll empfehlenswert (m.E.)
Hallo Andreas,

Nachzieheffekte gibt es bei einem modernen, guten LCD nicht mehr, das gehört zu den Mythen und Geschichten...
Das Fernsehen ist mit einem Philips Ambilight Gerät meiner Meinung nach ermüdungsfreier als mit allen anderen Geräten.
Im Vergleich zum Röhrenfernseher, also bei den Geräten wird man ja blind...
Wenn Dein Bild unecht aussieht, dann hast Du etwas an den Einstellungen gründlich verpfuscht. Das ist alles eine Einstellungssache, manche lieben ja überzeichnende Farben.
Kontrastwerte bei LCD Fernsehern können auch super sein, allerdings ist dann meist das Problem mit dem Spiegel wieder da, dann hat man auch die Zustände wie bei den Plasma Geräten. Sowas wollte ich z.B. nicht.
Die LCD Geräte kann man durchaus auch in 42" holen. Ich gehe davon aus, dass sie die Plasma Geräte über kurz oder lang vom Markt verdrängen werden.

Wenn man aber den Preis eines guten LCD-Gerätes sieht, ja sie sind noch sehr teuer! Also Preis Leistungsverhältnis sollte man da lieber aussen vor lassen, das ist der ganz große Nachteil großer LCD`s...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten