Als ich das zuerst gelesen habe, war mir das auch ein bisschen - komisch. Mittlerweile habe ich verstanden, was sich die Jungs und Mädels in Amsterdam und Tokyo dabei gedacht haben:
Canon ist eben in Bezug auf Umweltschutz nicht unpolitisch. Sie werben mit ihren Projekten und verschaffen sich so ein grünes Image. Greenwashing ist ja zur Zeit bei kommerziellen Firmen sehr in Mode. Und Canon macht halt gerade auf Natur und Wildlife.
Ich finde es vor diesem Hintergrund durchaus OK, da mal auf den Busch zu klopfen und nachzuhaken, wie ernst denn das Umweltengagement gemeint ist - geht es nur um ein bisschen PR für die Hochglanzbroschüre oder steckt da mehr hinter?
Wer sich für Hintergründe interessiert :
Um Links zu sehen, bitte registrieren (auf Englisch)
Brian Fitzgerald ist ein wichtiger Greenpeacer der ersten Stunde, der in der Greenpeace-Zentrale in Amsterdam arbeitet.
Grundsätzlich schwanke ich persönlich ja immer zwischen "Eine Firma/Organisation muss sich nicht zu allem äußern" einerseits und meinem Unwillen gegenüber "unpolitischem" andererseits. Ich finde also die grundsätzliche Frage dahinter sehr schwierig.