Hmmm ... also wenn schon Protest dann bitte aber in japanisch oder wenigstens in englisch. In deutschh dürfte der Erfolg wohl null sein und wie hier auch gesagt durch Spamfilter abgewiegelt werden!
Ich sah letztes Jahr im internationalen Fernsehen mal ein authentischen Bericht über die japanische Walfang-, Haifisch-, Thunfisch- und überhaupt ihre massenweise industrialisierte Fischfangmethoden mit riesigen Schleppnetzen. Dazu muß man wissen, das der Japaner sich überwiegend von Fischgerichten ernährt. Es ist eine menschliche Tragödie, das damit auch der Fischreichtum auf den Meeren vernichtet wird, so dass heute bereits die menschliche Versogung auch mit sehr viel Fisch aus Fischfarmen erfolgt.
Denn es sind ja nicht nur die Waale alleine, es sind ja auch die Thunfische, und viele ander Meereslebenswesen, die damit ausgerottet werden. Arme Welt!

Der Mensch vernichtet damit seine Lebensgrundlagen selber.
Nur internationale Vereinbarungen aller betroffenen Länder kann hier etwas bewirken. Einzelne Protestaktionen werden kaum etwas bringen, denn jedes Land - hier Japan - ist sich selber am nächsten. Und solange sie in internationalen gewässern agieren, kann ihnen nichts was anhaben.